Am Ende hat es nicht für eine Medaille gereicht. Bei der Siegerehrung gab es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum leider nur Blumen. In einer knappen Partie musten Sie sich 52:59 gegen die BBZ Opl...
Die Entscheidung ist gefallen. Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum treffen im Spiel um Platz drei auf die BBZ Opladen Hawks. der Aufstiegsaspirant verlor am Freitagabend das entscheidende Spiel drei im...
Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum müssen sich nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die AVIDES Hurricanes aus Rotenburg im Playoff Halbfinale geschlagen geben. Auch im Rückspiel unterliegen die Bo...
Im Spiel zwei der Halbfinalrunde stehen die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum unter Zugzwang. Möchte man die Chance auf das Finale wahren, hilft nur ein Sieg in Rotenburg. „Wir haben das Spiel von Mon...
Im Spiel 1 des Halbfinales gegen die Avides Hurricanes BG89 aus Rotenburg mussten die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum eine deutliche Niederlage hinnehmen. 68:93 gewannen die Gäste aus dem Norden. Coac...
„Alles neu macht der Mai“ heißt es im altbekannten Volkslied. Wirklich „neu“ ist die Begegnung Bochum gegen Rotenburg nicht. Die Umstände der Begegnung schon. Am kommenden Montag treffen die...
Die Begegnung Bochum vs. Bamberg war einem Playoff-Viertelfinale absolut würdig. Bereits das Hinspiel in Oberfranken war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die VfL VIACTIV AstroLadies knapp ...
Es waren 40 Minuten Spannung. Insgesamt zwölf Mal wechselte die im ersten Viertelfinalspiel zwischen den DJK Don Bosco Bamberg und den VfL VIACTIV AstroLadies Bochum. Zur Halbzeit lagen die Gäste au...
Am Samstag geht es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum erneut Richtung Süden. Gegner in der zweiten Playoff Runde ist die DJK Don Bosco Bamberg. Die Oberfranken sind neben Würzburg das letzte ve...
Das Osterwochenende war für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum ein voller Erfolg. In der ersten Playoff-Runde konnten sie sich am Karsamstag und Ostermontag deutlich gegen den TS Jahn München durchs...
TG Neuss Tigers : VfL VIACTIV AstroLadies Bochum 57 : 53
1. Viertel: 12 : 15, 2. Viertel: 15 : 12, 3. Viertel 15 : 13 und 4. Viertel: 15 : 13
In der Vorwoche sorgte eine Covid-Infektion für den Spielausfall gegen ALBA Berlin und nach einer suboptimalen Trainingswoche sollte nun die letzte Chance genutzt werden die entscheidenden Punkte für die Play-Downs zu erlangen. Neuss spielte bereits seit einigen Spieltagen lediglich mit ca. acht Spielerinnen und hatte den Klassenerhalt bereits gesichert und zusätzlich noch am Vortag ebenfalls antreten müssen. Die VIACTIV AstroLadies konnten aufgrund von Erkrankungen wenige Spielerinnen für das Training aufbieten, was ebenfalls auf den Trainerstab zutraf.
Dennoch startete Bochum aggressiv und motiviert mit Sarah Olson, Kim Franze, Kimberly Pohlmann, Carina Thomas und Lucie Friedrich. Nach einer nervösen Anfangsphase mit einigen Ballverlusten auf beiden Seiten, erhöhte Lucie Friedrich nach fünf Spielminuten auf 4:10 für die VIACTIV AstroLadies. Ein erfolgreicher Dreipunktwurf von Kimberly Pohlmann zwei Minuten später erhöhte auf 4:15. Hier verloren die Bochumerinnen leider die offensive Struktur und ermöglichten es Neuss bis zum 1. Viertelende noch auf 12:15 zu verkürzen. Im zweiten Viertel folgte ein ähnliches Bild. Bochum zog auf 12:20 davon, um Neuss danach wieder heranzulassen. 2:39 Minuten vor dem Ende der Halbzeit glich Neuss schließlich aus. Beim Stand von 27:27 ging es dann in die Halbzeit.
Das dritte Viertel verlief komplett auf Augenhöhe der beiden Teams. Zumeist waren die Bochumerinnen etwas im Vorteil mit zwei bis drei Punkten Vorsprung. Die VIACTIV AstroLadies schlugen aus einer starken Verteidigung, aus der sie großartige Fast-Break-Optionen erhielten, leider zu wenig Kapital und versäumten es somit den Vorsprung zu erhöhen. Sechs Sekunden vor Ende des dritten Viertels übernahm Neuss durch zwei Freiwürfe schließlich die Führung.
Im letzten Viertel zeigten die Bochumerinnen dann leider Nerven. Viele offene Dreipunktwürfe fanden nicht das Ziel und Neuss setzte sich auf 50:41 sieben Minuten vor Ende ab. Bochum warf nun noch einmal alles in die Waagschale und verkürzte durch Sarah Olson 1:40 vor dem Ende noch einmal auf 53:50. Da Neuss nun allerdings auch scorte befand man sich nicht mehr in der Lage auszugleichen.
Nach einer Saison mit zahlreichen knappen Niederlagen ist der Frust bei den VIACTIV AstroLadies nun relativ hoch. Die sportliche Daseinsberechtigung in Deutschlands zweithöchster Liga ist nun erstmal verwirkt. Das ist umso ärgerlicher, wenn bedacht wird, dass in dieser Saison auch Siege gegen Mannschaften der Tabellenspitze errungen werden konnten. Einige Male wurde in dieser Saison sportlich auf sich aufmerksam gemacht. Wie auch immer es weiter geht - das wird auch nächste Saison der Fall sein.