Am Ende hat es nicht für eine Medaille gereicht. Bei der Siegerehrung gab es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum leider nur Blumen. In einer knappen Partie musten Sie sich 52:59 gegen die BBZ Opl...
Die Entscheidung ist gefallen. Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum treffen im Spiel um Platz drei auf die BBZ Opladen Hawks. der Aufstiegsaspirant verlor am Freitagabend das entscheidende Spiel drei im...
Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum müssen sich nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die AVIDES Hurricanes aus Rotenburg im Playoff Halbfinale geschlagen geben. Auch im Rückspiel unterliegen die Bo...
Im Spiel zwei der Halbfinalrunde stehen die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum unter Zugzwang. Möchte man die Chance auf das Finale wahren, hilft nur ein Sieg in Rotenburg. „Wir haben das Spiel von Mon...
Im Spiel 1 des Halbfinales gegen die Avides Hurricanes BG89 aus Rotenburg mussten die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum eine deutliche Niederlage hinnehmen. 68:93 gewannen die Gäste aus dem Norden. Coac...
„Alles neu macht der Mai“ heißt es im altbekannten Volkslied. Wirklich „neu“ ist die Begegnung Bochum gegen Rotenburg nicht. Die Umstände der Begegnung schon. Am kommenden Montag treffen die...
Die Begegnung Bochum vs. Bamberg war einem Playoff-Viertelfinale absolut würdig. Bereits das Hinspiel in Oberfranken war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die VfL VIACTIV AstroLadies knapp ...
Es waren 40 Minuten Spannung. Insgesamt zwölf Mal wechselte die im ersten Viertelfinalspiel zwischen den DJK Don Bosco Bamberg und den VfL VIACTIV AstroLadies Bochum. Zur Halbzeit lagen die Gäste au...
Am Samstag geht es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum erneut Richtung Süden. Gegner in der zweiten Playoff Runde ist die DJK Don Bosco Bamberg. Die Oberfranken sind neben Würzburg das letzte ve...
Das Osterwochenende war für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum ein voller Erfolg. In der ersten Playoff-Runde konnten sie sich am Karsamstag und Ostermontag deutlich gegen den TS Jahn München durchs...
Nach drei Jahren an der Seitenlinie der VfL VIACTIV-AstroLadies Bochum tritt Headcoach Mykee Minnerop von seinem Posten zurück. Im Sommer 2019 schloss sich das Bochumer Urgestein als Co-Trainer an der Seite von David Glöckner der ersten Damen-Mannschaft an. Nach der abgebrochenen Saison 2019/2020 übernahm Mykee mit Bestehen der B-Lizenz die Mannschaft als Headcoach. Seine erste Tat in seiner neuen Rolle war es die AstroLadies mit unzähligen Ballhandling-Challenges im Lockdown 2020 auf Trapp zu halten. Nachdem auch der Regionalliga Spielbetrieb der Saison 2020/2021 etliche Male verschoben und letzten Endes abgesagt wurde, entwickelte sich aus einer normalen Saisonvorbereitung die längste Vorbereitung in der Geschichte der AstroLadies. Als der WBV im Frühjahr 2021 veröffentlichte, dass es eine Aufstiegsrunde für den Aufstieg in die 2. DBBL geben wird, hatte man endlich ein Ziel vor Augen. Binnen weniger Wochen schaffte es Mykee sein Team auf die Aufstiegsspiele vorzubereiten und den sportlichen Aufstieg zu realisieren. Der Schritt in die 2. Bundesliga war nicht nur für viele Spielerinnen, sondern auch für Mykee als Headcoach eine neue Herausforderung, die er mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft annahm. Die Philosophie des detailverliebten Trainers hatte sich auch nach dem Aufstieg nicht geändert. „Mein Ziel war es, dass die AstroLadies für modernen und attraktiven Damenbasketball stehen. Ich wollte Spielerinnen nicht einfach in ein System pressen, sondern ihren Basketball-IQ fördern“. Mit diesem Ansatz und einem hungrigen Team startete man in die Saison. Viele knappe Niederlagen und ein langes Warten auf den ersten Saisonsieg prägten die Hinrunde. Die Rückrunde verlief sportlich deutlich erfolgreicher, doch am Ende reichte es nicht ganz, um das sportliche Ziel zu erreichen. Die Saison war ein emotionales Auf und Ab. Dennoch erntete Trainer Mykee Minnerop die ganze Spielzeit über hinweg von gegnerischen Coaches viel Lob für die Arbeit und die Philosophie des Bochumer Basketballs. „Es war eine sehr aufregende Reise, die ich als Damentrainer erleben durfte. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir Verein und Mannschaft für diese Aufgabe geschenkt haben. Auch wenn wir am Ende unser Ziel verfehlt haben, ist diese Erfahrung sehr wertvoll für mich gewesen. Um das ganze zu verarbeiten brauche ich nun jedoch etwas Abstand und möchte zunächst wieder meinen Fokus stärker auf meine Tätigkeit als Jugendtrainer richten,“ so Minnerop. Auch wenn Mannschaft und Trainer nun getrennte Wege gehen, hat Mykee den Bochumer Damenbasketball mit seiner Philosophie geprägt.
Wir sagen Danke Mykee und bis bald in der Halle!