Am Ende hat es nicht für eine Medaille gereicht. Bei der Siegerehrung gab es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum leider nur Blumen. In einer knappen Partie musten Sie sich 52:59 gegen die BBZ Opl...
Die Entscheidung ist gefallen. Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum treffen im Spiel um Platz drei auf die BBZ Opladen Hawks. der Aufstiegsaspirant verlor am Freitagabend das entscheidende Spiel drei im...
Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum müssen sich nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die AVIDES Hurricanes aus Rotenburg im Playoff Halbfinale geschlagen geben. Auch im Rückspiel unterliegen die Bo...
Im Spiel zwei der Halbfinalrunde stehen die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum unter Zugzwang. Möchte man die Chance auf das Finale wahren, hilft nur ein Sieg in Rotenburg. „Wir haben das Spiel von Mon...
Im Spiel 1 des Halbfinales gegen die Avides Hurricanes BG89 aus Rotenburg mussten die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum eine deutliche Niederlage hinnehmen. 68:93 gewannen die Gäste aus dem Norden. Coac...
„Alles neu macht der Mai“ heißt es im altbekannten Volkslied. Wirklich „neu“ ist die Begegnung Bochum gegen Rotenburg nicht. Die Umstände der Begegnung schon. Am kommenden Montag treffen die...
Die Begegnung Bochum vs. Bamberg war einem Playoff-Viertelfinale absolut würdig. Bereits das Hinspiel in Oberfranken war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, welches die VfL VIACTIV AstroLadies knapp ...
Es waren 40 Minuten Spannung. Insgesamt zwölf Mal wechselte die im ersten Viertelfinalspiel zwischen den DJK Don Bosco Bamberg und den VfL VIACTIV AstroLadies Bochum. Zur Halbzeit lagen die Gäste au...
Am Samstag geht es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum erneut Richtung Süden. Gegner in der zweiten Playoff Runde ist die DJK Don Bosco Bamberg. Die Oberfranken sind neben Würzburg das letzte ve...
Das Osterwochenende war für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum ein voller Erfolg. In der ersten Playoff-Runde konnten sie sich am Karsamstag und Ostermontag deutlich gegen den TS Jahn München durchs...
Am kommenden Sonntag, den 05.03.2023, geht es für die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum auf die letzte Auswärtsfahrt der Hauptrunde. Zielort ist die südniedersächsische Universitätsstadt Göttingen. Gegen die Veilchen konnte man ich in der laufenden Saison bereits zweimal knapp durchsetzen – in der Hinrunde (68:62) sowie im Pokal-Achtelfinale (69:67). Im Oktober war die Partie noch das Topspiel Erster gegen Zweiten, nun ist die tabellarische Ausgangslage eine andere. Während sich die VIACTIV AstroLadies bereits frühzeitig für die Playoffs qualifizieren konnten, geht es für die Göttingerinnen um alles oder nichts und vor allem darum, die Negativserie zu beenden. Von den letzten acht Spielen gingen sieben verloren, das letzte knapp gegen den Tabellenzweiten aus Chemnitz. In der Rückrunde konnten sich die Veilchen lediglich gegen Tabellenschlusslicht Neuss durchsetzen. Aktuell ist das Team von Jonas Fischer punktgleich (16) mit Platz sieben (Grünberg) und acht (TusLi). Dabei haben alle drei Mannschaften nur einen Sieg Vorsprung auf die Verfolger aus Braunschweig (neunter) und Herne (zehnter). Für die letzten vier Spiele der Hauptrunde ist also noch alles drin. Die Veilchen wollen natürlich nach der erfolgreichen Hinrunde die Playoffs auf keinen Fall verpassen.
Für Bochum wiederrum geht es darum, den dritten Platz zu verteidigen. Der zweite Platz wäre nur noch zu erreichen, wenn Chemnitz zweimal patzen würde. Auf den vierten aus Rotenburg haben die Bochumerinnen zwei Siege Vorsprung. Käme es zu einem direkten Vergleich, würde Bochum jedoch den Kürzeren ziehen. Bochum benötigt also noch zwei Siege aus drei verbleibenden Spielen (der 21. Spieltag wurde vorgezogen), um den dritten Platz zu sichern. Das wollen die VIACTIV AstroLadies am besten noch vor dem Pokal Top Four (18./19. März) erreichen. Nach zwei bitteren Heimniederlagen in Folge soll nun der Schlussspurt gestartet werden. Die Voraussetzungen dafür könnten jedoch besser sein. Aktuell ist die Halle während des Trainings leerer als gewohnt. Erkältungswelle und Verletzungen machen auch vor den VIACTIV AstroLadies keinen Halt. Wie viele spielfähige Akteurinnen am Sonntag im Kader stehen ist noch ungewiss. Trotzdem blickt Teresa Schielke entschlossen auf die nächste Partie. „Die Spiele gegen Göttingen diese Saison waren intensiv und spannend und natürlich erfolgreich für uns. Das waren gute Partien und wir freuen uns auch auf die nächste Begegnung. Göttingen ist ein Team mit einem ähnlich schnellen Spielstil wie wir. Und sie werden natürlich alles dafür tun, um ihren negativen Lauf zu beenden, darauf müssen wir uns mental einstellen. Unser Fokus liegt darauf, wieder über alle Viertel hinweg konzentriert aufzutreten. Das hat uns in den vergangenen Partien gefehlt. Dass wir vermutlich nur mit einem kleinen Kader auftreten können wir nicht ändern, wir werden die Herausforderung annehmen. Wichtig ist, dass alle so schnell wie möglich wieder fit werden. “
Sprungball ist um 15 Uhr in der Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums.