Navigation

WNBL: Traum von den Play-offs im letzten Vorrundenspiel geplatzt

WNBL

BasketGirls Ruhr – evo New Basket Oberhausen 56-71 (12:14; 16:18; 17:23; 11-16)


Im letzten Vorrundenspiel gegen die evo New Basket Oberhausen ging es um alles oder
nichts: der Gewinner zieht in die Play-Offs ein, der Verlierer tritt den Gang in die
Abstiegsrunde um den Klassenerhalt in der WNBL an.
Die körperlich überlegenen Oberhausenerinnen hatten aus dem Hinspiel gelernt und sind
unseren BGR-Mädels sofort mit einer Zonenverteidigung begegnet.
Die BasketGirls konnten die erste Halbzeit noch weitestgehend ausgeglichen gestalten, weil
zumindest der Wurf außerhalb der Zone einigermaßen fiel. Doch der Heimmannschaft fiel es
im Laufe des Spieles zunehmend schwerer, sich gegen die Zonenverteidigung spielerisch
durchzusetzen und offene Würfe zu generieren bzw. hochprozentig zu verwandeln.
Die Trefferquoten aus dem Zweitpunktbereich 15/37 (40%) und Dreipunktbereich 5/27 (18%)
sind dafür leider ein eindeutiger Beleg.
Erschwerend kam hinzu, dass Oberhausen andererseits sich ein deutliches Übergewicht an
zweiten Wurfchancen erarbeitete (17:6 Offensivrebounds), die entweder erfolgreich
verwandelt werden konnten oder nur durch Fouls gestoppt wurden.
So erkämpfte sich Oberhausen ab dem dritten Viertel leichte Vorteile und lagen immer wieder
mit bis zu 10 Punkten in Führung. In der 36. Minute verkürzte die Heimmannschaft den
Rückstand noch einmal auf 5 Punkte, und es keimte kurz Hoffnung auf, die allerdings jäh ein
Ende finden sollte. Oberhausen bewies Nervenstärke und setzte sich in den Schlussminuten
kontinuierlich ab und gewann am Ende nicht unverdient mit 56:71.
Für die BasketGirls heißt es jetzt „Mund abwischen“, die Zwischenzeit nutzen, um motiviert
in die Playdowns zu gehen. Da die Vorrundenergebnisse gegen Neuss und Herne
mitgenommen werden, starten die BGR Mädels mit 3:1-Siegen in die letzten vier
ausstehenden Spiele. Zu Beginn steht am 13. März die Auswärtsfahrt zum TuS Lichterfelde
an. Come on, let’s go!
Es spielten:
Sophie Kneip (0 Punkte / 0 Dreier / 0:0 Freiwürfe), Sedef Incereis (0),
Frida Neuhaus (7 / 1:2), Charlotte Behr (9 / 5:5), Anna Schwarz (2),
Kristina Kahlbaum (5 / 1:3), Hannah Krenz (2), Maja Scholz (n.e.), Saskia Czerkawski (7 / 1),
Finja Pier (0), Nina Wisniewski (13 / 3), Jette Rath (11 / 1 / 4:5)

Bericht Markus Neuhaus (BasketGirls Ruhr)

Unsere Kooperationen